Kampfmittel aus den beiden Weltkriegen stellen in Deutschland eine immer noch sehr erhebliche (mit der Zeit sogar wachsende) Gefahr für Mensch und Umwelt dar. Die darin enthaltenen explosiven oder chemischen Elemente haben auch nach vielen Jahrzehnten nichts von ihrer Gefährlichkeit eingebüßt.
Insbesondere die in Kampfmitteln enthaltenen Auslösemechanismen (Zünder, Anzünder usw.) für die Wirkstoffe (Sprengstoffe, Treibladungspulver, Pyrotechnik und andere chemische Gefahrstoffe) sind nach wie vor intakt und damit besonders gefährlich.
Aus den Erkenntnissen vorangegangener Detektionsarbeiten und der Interpretation der gewonnenen Messwerte erstellen wir fachlich und sachlich fundierte Räumplanungen, bergen die Kampfmittel zu Lande und in Binnengewässern und übergeben sie an die festgelegten staatlichen Stellen zum Abtransport und der fachgerechten Beseitigung.
Bei der Bergung nutzen wir alle modernen Arbeitsverfahren:
Die spezielle Ausbildung unserer Mitarbeiter, deren langjähriger Erfahrungsweg sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen gewährleisten unfallfreies und sicheres Arbeiten zum Schutz von Mensch und Umwelt.